2020/21
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Folgende Punkte sind für den Schulbetrieb nach den Semesterferien zu beachten:
Elternbrief des Bundesministeriums
für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberchtigte!
Ich möchte Sie bitten, das Betreuungsangebot der Schule in der Zeit nach dem Notenschluss (von 01. bis 05. Februar 2021) nur dann wahrzunehmen, wenn dies wirklich notwendig ist!
Wir müssen die Zahl der anwesenden Schüler/innen vor Ort im aktuellen Lockdown so gering wie möglich halten. Damit sollen die Infektionszahlen noch weiter reduziert werden, um nach den Semesterferien einen regelmäßigen Schichtbetrieb in Präsenz zu ermöglichen.
In dieser Woche vor den Semesterferien sollte ausnahmslos auf "Distance Learning" umgestellt werden.
Ich bedanke mich im Namen des Kollegiums für Ihr Verständnis und die gute Zusammenarbeit in den letzten Wochen!
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Ofner, Schulleiter
Unterrichtsplanung bis zu den vorgezogenen Semesterferien
ACHTUNG Die Berufspraktischen Tage vom 23. Februar - 3. März 2021 finden, wie geplant, statt!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler! Aufgrund der Nachfrage diverser Unternehmen userer Region teilen wir mit, dass die Berufspraktischen Tage vom 23. Februar - 3. März 2021, wie geplant, stattfinden. Das Angebot an offenen Lehrstellen ist trotz der aktuellen Umstände nach wie vor sehr groß!
Bitte nützen Sie die kommende Woche (Distance Learning), um die Berufspraktika zu vereinbaren. Erfolgreiche Vereinbarungen zum Berufspraktikum, sind Bestandteil der Leistungsbeurteilung aus dem Fachgegenstand Berufs- und Lebenswelt. ptskbg
Elternbrief des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Wir möchten Sie hiermit auf die Information zu den kostenlosen Selbsttests aufmerksam machen. Der Elternbrief steht zum Download bereit. ptskbg
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wie bereits aus den Medien bekannt, wird auch der Schulbetrieb der Polytechnischen Schule Kapfenberg mit
11. Jänner 2021 auf „Distance Learning“ umgestellt (7. und 8. Jänner sind schulautonome Tage).
Ich möchte Ihnen mitteilen, dass das Schulhaus auch in diesem Zeitraum offen ist und bei Bedarf eine Betreuung Ihrer Kinder angeboten wird. Ich bitte Sie, diesbezüglich ein bis zwei Tage vorher eine kurze Mail an die Direktion der PTS zu schicken. Bei etwaigen Fragen zum „Distance Learning“ stehen Ihnen, wie immer unserer Klassenvorstände und Fachlehrer gerne zur Verfügung.
Ab Montag den 18. Jänner 2021 findet wieder regulärer Unterricht an der PTS Kapfenberg statt. Bitte beachten Sie, dass während des Unterrichts ein MNS verpflichtend zu tragen ist.
Bleiben Sie gesund!
Manfred Ofner, Schulleiter
18. Dezember 2020 - Frohe Weihnachten!
Die Schülerinnen und Schüler des Fachbereiches Handel/Büro, haben in diesem Jahr im Fach Werbegestaltung, Design und Layout als Weihnachtsprojekt eigene Seifen hergestellt. Dazu wurde weiße und transparente Rohseife im Wasserbad geschmolzen, bunt gefärbt, mit Glitzer verziert und mit zahlreichen hautfreundlichen, ätherischen Ölen zum Duften gebracht. Die fantastischen Seifenkreationen wurden anschließend kreativ verpackt und werden sich am 24. Dezember unter vielen Weihnachtsbäumen wiederfinden.
Es wurde außerdem die Schulküche für einen Tag zur Weihnachtsbäckerei umfunktioniert. Einen Vormittag lang backten die Schülerinnen und Schüler köstliche Zimtsterne, Linzer Augen und Vanillekipferl.
Frohe Weihnachten und ein frohes neues Jahr wünscht die PTS Kapfenberg! ptskbg
16. Dezember 2020 - Bewegung & Sport
Bewegung und Sport als Unterrichtsfach sieht sich gegenwärtig, wie auch alle restlichen Unterrichtsgegenstände, mit komplett neuen Voraussetzungen konfrontiert. Wir machten coronakonform heute das Beste daraus! ptskbg
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Ab Montag den 7.12.2020 findet wieder regulärer Unterrricht an der PTS Kapfenerg statt. Bitte beachten Sie, dass während des Unterrichts ein MNS verpflichtend zu tragen ist.
Bleiben Sie gesund!
Manfred Ofner, Schulleiter
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wie Sie bereits in mehreren Informationen mitgeteilt bekommen haben, wurde der Schulbetrieb der Polytechnischen Schule Kapfenberg mit 17.11.2020 auf „Distance Learning“ umgestellt. Ich will Ihnen aber auch mitteilen, dass das Schulhaus weiterhin offen ist und bei Bedarf eine Betreuung Ihrer Kinder angeboten wird. Ich möchte Sie bitten, diesbezüglich am Vortag eine kurze Mail an die Direktion der PTS zu schicken.
Bei etwaigen Fragen zum „Distance Learning“ stehen Ihnen, wie immer unserer Klassenvorstände und Fachlehrer gerne zur Verfügung (Kontakt: siehe Homepage)
Vielen Dank und gesund bleiben.
Manfred Ofner, Schulleiter
15. November 2020 - der Schulbetrieb an der PTS Kapfenberg wird mit Dienstag 17.11. auf Distance-Learning umgestellt.
Bitte beachten Sie folgende Schreiben des Bundesministeriums für Bildung, Wisssenschaft und Forschung!
1. November 2020 - der Unterricht an der PTS Kapfenberg findet nach den Herbstferien, den Vorgaben des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung entsprechend, ohne Einschränkungen statt.
Bei etwaigen Unklarheiten stehen wir Ihnen am 3.11.2020 ab 7.00 gerne telefonisch zur Verfügung.
16. Oktober 2020 - Update Berufspraktische Tage
Wir bedanken uns bei all unseren Partnerbetrieben für die Bereitschaft, unseren SchülerInnen auch in diesen Zeiten ein Berufspraktikum zu ermöglichen. Wir schätzen dieses Engagement für die Jugend sehr!
Bereits nach der fünften Schulwoche hat nun für unsere Schülerinnen und Schüler der enorm wichtige Teil ihrer Berufspraxis an der PTS Kapfenberg begonnen.
8 Tage stehen Ihnen jetzt zur Verfügung, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Grundsätzliches Ziel dieser Berufspraktischen Tage ist es, Realbegegnungen im gewünschten Berufsfeld machen zu können. Gleichzeitig hilft es auch den Unternehmen unserer Region festzustellen, ob ein Bewerber in das bestehende Team passt und auch die nötigen Voraussetzungen mitbringt, den Beruf zu erlernen.
Sowohl Lehrberechtigte als auch Bewerber haben ein legitimes Interesse daran, einander noch vor Abschluss eines Lehrvertrages kennenzulernen. Kein noch so ausgeklügelter Aufnahmetest, kein noch so intensives Aufnahmegespräch hat so starke Aussagekraft wie das gegenseitige „Beschnuppern“ in der täglichen Praxis.
Die Polytechnische Schule Kapfenberg wünscht sich, durch die Berufspraktischen Tage eine „Brücke zwischen Schule und Wirtschaft“ herstellen zu können und natürlich, dass dadurch unsere Schülerinnen und Schüler im hohen Maße auf ihre Aufgaben im Berufsleben vorbereitet werden.
29. September 2020 - Lehre bei PORSCHE
Bereits heute um 10.30 wurden an der PTS Kapfenberg die Lehrberufe KFZ-Techniker/in, Karosseriebautechniker/in und KFZ-Lackierer/in vorgestellt. Dabei gab es zahlreiche Fragen zum Thema Lehrlingsausbildung, welche im Anschluss durch Herrn Bernhard Fink MAA ausführlichst beantwortet wurden. Danke, lieber Bernhard für deine informativen Ausführungen!
14. September 2020 - "Start ins neue Schuljahr"
Das Lehrerteam der PTS Kapfenberg wünscht allen neuen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches Schuljahr 2020/21!