4. Dezember - Werkstättenunterricht bei PANKL Racing

 

Florian Plassning war Schüler der PTS Kapfenberg und seines Zeichens auch Teilnehmer am Bundeswettbewerb Metall der Polytechnischen Schulen 2008 in Salzburg. Florian erreichte dabei den hervorragenden 7. Gesamtrang.  Heute ist Florian Lehrlingsausbildner bei PANKL Racing. Achim Hausberger war ebenfalls Schüler Der PTS Kapfenberg. Achim vetrat 2004 die PTS Kapfenberg beim Landeswettbewerb Metall der Polytechnischen Schulen in Kapfenberg. Auch er ist heute Lehrlingsausbildner bei PANKL Racing. Man kann daraus schließen, dass die Grundausbildung an der Polytechnischen Schule in Kapfenberg gut war! Aber der erfolgreiche berufliche Werdegang von Florian Plassnig und Achim Hausberger ist natürlich auch zum Großteil auf das persönliche Engagement der beiden zurückzuführen.

Wir freuen uns ganz besonders die beiden als Wissensvermittler an diesen Praxistagen bei PANKL Racing, mit im Boot zu haben.

Aber nun zur Neuheit in diesem Schuljahr!

An vier Werkstättentagen wird im Gegenstand Fachpraxis ab heuer in der Lehrwerkstätte bei Pankl Racing  unterrichtet. Unsere Schülerinnen und Schüler werden dabei professionell von Lehrlingen und Lehrlingsausbildnern bei PANKL begleitet. An den vier Praxistagen fertigen unsere Schülerinnnen und Schüler aus Aluminium ein Rennauto im Kleinformat (bitte beachten Sie die beiligenden Pläne)! Feilen, Bohren, Sägen, Abkanten, Gewinde schneiden und Fräsen, das sind die Arbeitstechniken, die unsere Schülerinnen und Schüler an den Praxistagen bei PANKL Racing lernen. Die Berechnung der Drehzahl beim Bohren war ein weiterer Bestandteil der ersten Einheit.

Wir freuen uns, mit diesem Projekt, unseren Praxisunterricht auf ein neues Niveau heben zu können. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Herrn Christian Tesch (Leiter der Lehrlingsausbildung) und bei Herrn Gerhard Kölbl (Lehrlingscoach) für die perfekte Organisation des ersten Praxistages!

 

teamptskb

 

24. November - Federstahl von Pengg Austria

 

Gestern und heute absolvierten wir unseren Werkstättenunterricht bie PENGG in Thörl. Neben der Produktion besichtigten wir auch die mechanische  und elektrische Werkstätte. Genau in den beiden letztgenannten Bereichen bildet die PENNG Austria auch in Zukunft wieder Lehrlinge aus. Martin Gruber (Lehrling Mechatronik), der vor zwei Jahren die PTS Kapfenberg besuchte, hatte uns heute in der Elektrowerkstätte empfangen. Martin kam soeben von seinem zweiten Berufsschullehrgang mit einem ausgezeichneten Erfolg zurück. Für Lehrlinge, die das erste Lehrjahr positiv absolvieren, gibt es ab diesem Jahr besondere Benefits. Sehen Sie selbst im Slider. 

Wir bedanken uns bei der Firma PENGG Austria für die umfassenden Eindrücke aus Produktion und Instandhaltung!

 

teamptskb

 

20. November - Berufe der Justiz

 

Die Berufe der Justiz stellte heute Herr Mag. Thomas Traar vor. Mag. Traar, seines Zeichens Richter und Vorsteher des Bezirksgetichts Bruck an der Mur, brachte ein junges, dynamisches Team mit zur heutigen Infoveranstaltung. Zu unserer Überraschung und zur großen Freude für uns war Gloria Gruber in diesem Team mit dabei. Gloria absolvierte im vergangenen Schuljahr die PTS Kapfenberg. Im August startete sie ihre Lehre am Bezirksgericht Bruck an der Mur. Hören sie selbst im folgenden Video, was sie zu sagen hat.

Die verschiedensten Themen rund um das Strafrecht waren der Renner der Veranstaltung. Einige wichtige Fragen konnten dabei erst in der Pause und in der Stunde danach beantwortet werden. 

Eine Fortsetzung zu dieser Thematik wird es im Jänner direkt am Bezirksgericht Bruck a der Mur geben. Unsere Schüler sind als Zuhörer bei einer Gerichtsverhandlung in Strafrechtssache eingeladen. 

 

teamptskb

 

 

 

17. November - Betriebsführung voestalpine Böhler Edelstahl

 

Diese Woche besichtigten alle unsere Technikergruppen das Betriebsgelände von voestalpine Böhler Edelstahl.

Böhler gehört weltweit zu den bedeutendsten Anbietern von Schnellarbeitsstählen, Werkzeugstählen sowie Sonderwerkstoffen.

Erkundet wurden das Mehrlinienwalzwerk, die Schmiedepresse, die Langschmiedemaschine und die mechanische Werkstätte. Wir bedanken uns  für die informative Führung. Interessant war die Führung natürlich auch unter dem Aspekt, dass Böhler Edelstahl für einige unser Schüler die zukünftige Ausbildungsstätte sein wird.

 

teamptskb

 

 

 

 

 

10. November 2023  Metallbearbeitung bei BÖHLER Edelstahl

 

Drei Freitage in diesem Schuljahr absolvieren unsere Schülerinnen und Schüler der PA Klasse ihren Werkstättenunterricht heuer  bei BÖHLER Edelstahl. Für die beiden  Fachbereiche Elektro und Mechatronik  besteht die direkte Zusammenarbeit zwischen BÖHLER Edelstahl und der PTS Kapfenberg nun schon für vier Jahre!

Für den Fachbereich Metall stellt der teilweise ausgelagerte Werkstättenunterricht ein Novum dar.

Aber nun zum eigentlichen Projekt. Unsere Schülerinnen und Schüler vertiefen an den drei Freitagen, die im Werkstättenunterrricht der PTS Kapfenberg gelernten Metallbearbeitungstechniken, nun in der Lehrwerkstätte von BÖHLER Edelstahl. Konkret wird gefräst, gedreht, gebohrt, gefeilt, geschmiedet, gelötet und geschweißt. Überzeugen  Sie sich selbst im Slider von den Arbeiten und den Ergebnissen.

 

tamptskb

 

 

 

 

 

9. November - Karrieretag Krieglach

 

Wir nutzten den gestrigen Karrieretag in Krieglach um uns über 45 regionale Unternehmen und deren Lehrberufe zu informieren. Es wurden dabei auch bereits einige Schnupperpraktika vereinbart. 

Vielen Dank an das Organisationsteam des Karrieretages!

 

teamptskb

 

 

15. Oktober 2023 - Update Berufspraktische Tage 

 

Wir bedanken uns bei all unseren Partnerbetrieben für die Bereitschaft, unseren SchülerInnen ein Berufspraktikum zu ermöglichen. Wir schätzen dieses Engagement für die Jugend sehr!

 

 

Bereits nach  der sechsten Schulwoche hat nun für unsere Schülerinnen und Schüler der enorm wichtige Teil ihrer Berufspraxis an der

PTS Kapfenberg begonnen.

8 Tage stehen Ihnen jetzt zur Verfügung, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.

 

Grundsätzliches Ziel dieser Berufspraktischen Tage ist es, Realbegegnungen im gewünschten Berufsfeld machen zu können. Gleichzeitig hilft es auch den Unternehmen unserer Region festzustellen, ob ein Bewerber in das bestehende Team passt und auch die nötigen Voraussetzungen mitbringt, den Beruf zu erlernen.

Sowohl Lehrberechtigte als auch Bewerber haben ein legitimes Interesse daran, einander noch vor Abschluss eines Lehrvertrages kennenzulernen. Kein noch so ausgeklügelter Aufnahmetest, kein noch so intensives Aufnahmegespräch hat so starke Aussagekraft wie das gegenseitige „Beschnuppern“ in der täglichen Praxis. 

Die Polytechnische Schule Kapfenberg wünscht sich, durch die Berufspraktischen Tage eine „Brücke zwischen Schule und Wirtschaft“ herstellen zu können und natürlich, dass dadurch unsere Schülerinnen und Schüler im hohen Maße auf ihre Aufgaben im Berufsleben vorbereitet werden.

 

teamptskb

 

 

 

 

16. Oktober - Betriebsführung bei PANKL racing

 

Diese Woche waren wir zu Besuch bei "Pankl racing" in der Brucker Kaltschmidstrasse. Herr Kölbl und und Herr DI Kögler zeigten die verschiedensten Formel 1 Motorenkomponenten die in  Bruck gefertigt werden. Die Firma Pankl hat in der Vergangenheit unzählige Schüler der PTS Kapfenberg in ihrem Unternehmen als Lehrling ausgebildet. Auch im Sepetmber starteten wieder 4 Schüler der PTS Kapfenberg ihre Lehre bei Pankl.

Dieses Schuljahr ist zusätzlich zur Betriebsführung auch ein dislozierter Werkstättenunterricht in der Lehrwerkstätte von PANKL racing gepant. Start dafür ist der 1. Dezember 2023. Wir werden darüber berichten!

 

 https://pankl.com/racing/de/karriere/lehrlinge/#joblist

 

teamptskb

 

 

9. Oktober - PTS Kapfenberg am "HiWay" unterwegs in die Zukunft

 

Den Informatikunterricht betreffend, befindet sich die PTS Kapfenberg seit vergangener Woche tatsächlich am Highway in die Zukunft! Der Unterricht in einer digitalen Welt wurde ab diesem Schuljahr durch die datkräftige Unterstützung der Stadtwerke Kapfenberg nun auf ein neues Level gehoben.

Einerseits besitzen wir einen ultraschnellen Internetanschluss und andererseits hat uns das Team um Geschäftsführer Dr. Daniel Grill (Stadtwerke Kapfenberg) mit 65 Schüler USB sticks plus dazugehörigem Ablageboard unterstützt. Wir bedanken uns auch recht herzlich bei  DI (FH) Stefan Petz, der die gesamte Abwicklung von der Organisation der Sticks, bis hin zur Montage der Ablageboards inne hatte.

  

https://www.stadtwerke-kapfenberg.at/lehre-oneclick.html

 

 team ptskb

 

 

5. Oktober - Betriebserkundung BÖHLERIT

 

Schneidstoffe, Halbzeuge und Präzisionswerkzeuge sowie Werkzeugsysteme zum Fräsen, Drehen, Bohren und Umformen werden bei BÖHLERIT in Kapfenberg gefertigt. Zusätzlich zu den Produktionsabläufen bei BÖHLERIT erklärten Frau Enzinger und Herr Massenbichler  heute im Rahmen der Betriebsführung auch, weshalb Englisch und Mathematik für Lehrlinge immer mehr an Bedeutung gewinnen. Im kommenden Jahr wird BÖHLERIT wieder etwa 10 neue Lehrlinge ausbilden. Bewerbungen ab sofort unter folgendem Link

 

 https://www.boehlerit.com/lehrlinge-wanted

 

 

Wir danken für die interessante Betriebsführung bei Böhlerit!   

 teamtskb

 

 

28. September 2023 - Betriebsbesichtigung Firma Norske Skog in Bruck

 

Wir durften heute bei einem der wichtigsten Arbeitgeber der Region zu Besuch zu sein.

"Karriere mit Lehre" bei Norske Skog

In der Papierfabrik Norske Skog arbeiten hochqualifizierte MitarbeiterInnen vieler Berufsgruppen. Das Unternehmen bieten jungen Menschen die Möglichkeit einer Ausbildung zum/zur qualifizierten FacharbeiterIn, verbunden mit guten Chancen zum beruflichen Aufstieg. Zur Zeit werden Lehrlinge in folgenden Berufen ausgebildet, erklärt Herr Krainer, (Lehrlingausbildner bei Norske Skog). 

 

 https://www.norskeskog.at/Lehre

 

 

- Betriebslogistikkauffrau-mann,
- Elektrotechniker

- Automatisierungs-u. Prozessleittechnik,
- Energie- und UmwelttechnikerIn,
- Industriekauffrau-mann,
- InformationstechnologeIn-Technik,
- MetalltechnikerIn / Maschinenbautechnik,
- PapiertechnikerIn

 

 

22. September 2023 - "Bauakademie: die Erste"

 

Am Freitag den 22.09.2023 haben die SchülerInnen der PTS Kapfenberg ihren ersten gemeinsamen Schulausflug erlebt, der uns zur Bauakademie Übelbach geführt hat. Das Besondere bei diesem Schulausflug war, dass zum aller ersten Mal alle unsere SchülerInnen von sämtlichen Fachbereichen in das Leben der Bauakademie hineinschnuppern konnten und auch die SchülerInnen des Fachbereichs „Handel & Büro“ kräftig zur Tat geschritten sind und dabei eine große Geschicklichkeit mit dem Bagger, Krahn und Akku- Schrauber bewiesen haben.  

Einen großen Dank möchte unser Lehrkörper an die MitarbeiterInnen der Bauakademie aussprechen, da sie uns mit Freundlichkeit und einer großzügigen Verpflegung durch die Akademie geführt haben und uns und unseren SchülerInnen einen wertvollen Einblick in das Leben dort gegeben haben! 

 

     teamptskb

 

 

 

 

21. September 2023 - Lehre bei PORSCHE

Heute Vormittag wurden an der neuen PTS Kapfenberg die Lehrberufe KFZ-Techniker/in, Karosseriebautechniker/in und KFZ-Lackierer/in vorgestellt. Dabei gab es zahlreiche Fragen zum Thema Lehrlingsausbildung, welche im Anschluss durch Herrn Bernhard Fink MAA ausführlichst beantwortet wurden. Danke, lieber Bernhard für deine informativen Ausführungen!

 

 

 

11. September 2023 - "Start ins neue Schuljahr"

 

Das Lehrerteam der PTS Kapfenberg wünscht allen neuen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches Schuljahr 2023/24! 

Polytechnische Schule Kapfenberg 0